Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

TurboBronchial Liquid 100 ml

Beschreibung

Produktinformationen "TurboBronchial Liquid 100 ml"

Im Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Durch eine optimale Atemwegskondition und somit optimierter Atmung wird die Futterverwertung und -aufnahme positiv beeinflusst. Bei optimaler Atemwegskondition ist die Anfälligkeit für Atemwegsaffektionen gering. In der Natur würde das Tier ätherische Öle über die Frischpflanzen mit aufnehmen. Dieses ist in der Stallhaltung bei Wiederkäuern, Kälbern, Schweinen und Geflügel kaum gewährleistet. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind für die Kondition der Atemwege und aber auch der Verdauung von Bedeutung. Insbesondere die Reinigung der Atemwege ist in Bezug auf die hohe Keim- und Staubbelastung in den Ställen besonders wichtig. TurboBronchial Liquid ist für viele Betriebe eine Selbstverständlichkeit in der Leistungsabsicherung. Es kann über die gesamte Mastperiode eingesetzt werden. Auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fütterungsart zugeschnitten finden Sie TurboBronchial in verschiedenen Varianten: TurboBronchial (Flüssigkeit - Konzentrat) TurboBronchial Pulver TurboBronchial Trinkwasser TurboBronchial Liquid
Anwendung und Sicherheit "TurboBronchial Liquid 100 ml"
Fütterungsempfehlung: Schweine/Wiederkäuer/Kälber: 300 ml/t Futter. Kälber: 100-140 ml/1000 L Milch oder 1-2 ml/Tier täglich. Geflügel: 200 ml/t Futter. Die Fütterungsmenge kann in besonderen Situationen wie Einstallung, Stress und Wetterumschwung nach Bedarf erhöht werden. Nach dem Öffnen gekühlt und dunkel aufbewahren und innerhalb von 6 Wochen verbrauchen!
Zusammensetzung "TurboBronchial Liquid 100 ml"
Zusammensetzung: Bio-Sonnenblumenöl, Bio-Nachtkerzenöl Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-001, EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,5%, Rohfett 65,0%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,2%, Natrium 0,01%, Lysin 0,00%, Methionin 0,00%
Hersteller

Agrar

Das Thema „Antibiotika natürlich vermeiden“ wird immer mehr als wichtige Herausforderung und Priorität wahrgenommen. Kräuter, probiotische Mikroorganismen und ätherische Öle sind oftmals unterschätzte Mittel, die helfen können, die Notwendigkeit der Verwendung von Antibiotika zu vermindern. In der Natur nehmen Tiere oft selektiv Kräuter, Wurzeln etc. auf, die Inhaltsstoffe enthalten, welche für das Immunsystem wichtig sind. Tiere, die im Stall gehalten werden, können nicht auf Kräuter, Wurzeln und eine Vielfalt an Pflanzen zugreifen. Gerade im Bereich der natürlichen Inhaltsstoffe führen Mangelerscheinungen oftmals zu gesundheitlichen Problemen bzw. Empfindlichkeiten, die auf natürliche Weise und ursachenbezogen vermindert werden können.

Deshalb bietet cdVet Agrar spezielle Produkte, die genau auf die Bedürfnisse landwirtschaftlicher Nutztiere abgestimmt sind.

Hersteller Webseite
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

PhytoStart Prebiotic 3 kg PhytoStart Prebiotic 3 kg
PhytoStart Prebiotic 3 kg
Ergänzungsfuttermittel für Wiederkäuer, Kälber, Schweine und GeflügelErnährungsphysiologische Unterstützung der Darmflora, PulverIn einem gesunden Darm ist das Gleichgewicht der Darmflora intakt. Pathogene Bakterien finden so keine ideale Lebensgrundlage und können sich nur sehr schwer entwickeln. Da ein Großteil des Immunysystems im Darm liegt, begünstigt eine intakte Darmflora ein gut funkionierendes Immunsystem.PhytoStart Prebiotic ist eine Futterergänzung mit einem speziellen Mineralkomplex, der toxinbindende Fähigkeiten besitzt. Es wurde gezielt für die besonders intensive, ernährungsphysiologische Unterstützung bei Verdauungsstörungen konzipiert. Aufgrund der Futterzusammensetzung kann es bei Mastgeflügel zu Verdauungsstörungen kommen, die sich z.B. in dünnflüssigem Kot andeuten. PhytoStart Prebiotic unterstützt den Darm besonders bei der Bindungskraft von Flüssigkeiten - wichtig bei Tieren, die zu Verdauungsstörungen neigen. Der Aufbau einer gesunden Darmflora ist unerlässlich für eine gesunde Jungtierentwicklung.Eine gesunde Darmflora bedeutet:optimale Futteraufnahme und -verwertungVerdrängung schädlicher Keimegeringere Ammoniakbelastung im Stallgesundheitlich stabilerer Tierbestand, weniger Kümmererzum Einmischen ins Futter über den Medikament-Dosierer für Pulver geeignetBewährtes Produkt in der Putenmast !Zusammensetzung: Leinkuchen, SchwarzkümmelkuchenZusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 100 gDie Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 15,5%, Rohfett 4,6%, Rohfaser 5,2%, Rohasche 16%, salzsäureunlösliche Asche 14%, Lysin 0,59%, Methionin 0,26%, Natrium 0,27%, Magnesium 0,38%, Kalzium 0,61%, Phosphor 0,23%Fütterungsempfehlung: Rinder/Schweine: 0,5-2 kg/t Futter. Geflügel: 1 kg/t Futter. Kälber: 5-20 g/Kalb in die Milch einrühren. 1 EL entspricht ca. 11 g.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.

Inhalt: 3 Kilogramm (14,98 CHF* / 1 Kilogramm)

44,94 CHF*